aktuelles
01.01.19
Magistralenmanagement - tri:polis wird Projektträger
Mit dem Ziel verstetigter Handlungsstrukturen im Programmgebiet und vor dem Hintergrund einer erweiterten Gebietskulisse übernimmt tri:polıs in Kooperation mit karo*architekten und im Auftrag des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung in Leipzig die Projektträgerschaft des Magistralenmanagements Georg- Schumann-Straße. Wir freuen uns auf die Herausforderungen in der durch unser Büro seit 2010 begleiteten längsten Ausfallstraße der Stadt.
06.09.18
Neue Urbane Produktion
Die von tri:polιs kuratierte Ausstellung "Neue Urbane Produktion" zeigt eine künstlerische und metaphorische Annäherung an neue Produktionsansätze im urbanen, postindustriellen Zeitalter.Innovative, improvisierte und überraschende Objekte und Installationen formen eine visuelle Metapher zur Renaissance der Produktion im städtischen Lebensumfeld. Sie werfen Fragen über das Miteinander von Arbeit und Leben im 21. Jahundert und einen bewussten Umgang mit Zeit, Rohstoffen und Arbeitskraft auf.
08.09.2018 - 08.12.2018 in der Halle14, Spinnerei, Leipzig
Eröffnung: Sa 08.09.2018, 15 Uhr
14.07.18
Das Fliegende Forum
Das Fliegende Forum feiert Premiere bei der Jahresausstellung der Burg Giebichtenstein. In den nächsten Monaten wandert das Forum zu verschiedenen Orten und besucht Vereine, Institutionen und Initiativen.
27.07 - 05.08 / Klimacamp Leipziger Land / Pödelwitz
25.08 / Brückenfest / Sachsenbrücke
04.09. / interaction e.V.
13.09. / Anker, (k)eine Meinung viele Stühle / Renfplatz
14.09 / Tag der Demokratie / Leipziger Osten
11.10 / interaction e.V. / Wilhelm-Leuschner-Platz
15.03.18
Charette!
In Zusammenarbeit mit Octagon und YoStudio wurden wir bei dem Werkstattverfahren "Charette" in Regensdorf bei Zürich für die weitere Bearbeitung ausgewählt. Vor Ort hatten wir 20 Stunden Zeit ein Konzept für das neue Gretak Areal zu entwickeln.
hier ein Video!
01.10.17
Der Veranstaltungskalender "Donau Kultur" ist da!
Zum Oktober haben wir die erste Ausgabe des Veranstaltungskalenders "Donau Kultur" für den Doonau Kiez in Berlin-Neukölln herausgegeben. Wir werden für die nächsten zwei Jahre den Kiez mit dem "Nomadischen Kulturzentrum" bespielen. Wir sind gespannt und freuen uns!
01.07.17
Magistralmanagement Georg-Schumann-Straße
Ab dem 1. Juni 2017 sind wir wieder für euch im Infozentrum Georg-Schumann-Straße unterwegs. Gemeinsam mit Projektpartnern Ungestalt und KOKOMA werden wir in den kommenden Jahren den Fokus des Magistralenmanagements auf Kunst, Kultur und Soziales lenken.
08.07.17
Mobile Küche für Gropiusgeflüster
Für den Impuls e.V. haben wir eine mobile Küche gebaut, damit sie Ihre Veranstaltungen niederschwellig in öffentlichen Räumen abhalten können.