alle projekte
tactical urbanism
kommunikation
raumplanung
Leipzig 2010-2013, 2017-2021
Wir wissen, dass integrierte Stadtentwicklung für den sozialen Zusammenhalt, nachhaltige Wirtschaftskraft und gute Lebensqualität unverzichtbar ist. Deshalb begleiten wir Stadtumbauprozesse und ihre gesellschaftlichen Zusammenhänge nicht nur gemeinsam mit den Betroffenen, sondern gestalten diese im Rahmen der uns gegebenen Möglichkeiten über lange Zeit aktiv mit. Ein Beispiel dafür ist unser Engagement bei der Revitalisierung der längsten Ausfallstraße Leipzigs, der Georg- Schumann- Straße und der angrenzenden Stadtteile. Bereits im Jahr 2010 wurde unser Büro vom Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW) der Stadt Leipzig mit dem Aufbau des ersten integrierten Magistralenmanagements in Leipzig und des dazugehörigen Infozentrums beauftragt. Seitdem haben wir mit Ausnahme einer dreieinhalbjährigen Auszeit den kooperativen Stadtumbau im Fördergebiet durch die sich rasant ändernden Phasen der Stadtentwicklung Leipzigs geführt. Wie in der Aufbauphase ist tri:polis auch in der letzten Förderperiode ab 2019 wieder als Projektträger beauftragt und hat mit KARO* architekten einen Kooperationspartner, der wesentlich an der städtebaulichen Aufwertung des Straßenraumes beteiligt war und ist. Gemeinsam bilden wir ein kreatives Arbeitskollektiv, das sich in einer erweiterten Gebietskulisse den neuen Herausforderungen im Zuge der wachsenden Stadt stellt.
nächstes Projekt→